Datenschutzerklärung


Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Internetpräsenz. Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halte mich strikt an die Regeln der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetze.
Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleiste und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Allgemeines

Grundsätzlich können Sie meine Webseite besuchen, ohne dass ich persönliche Daten von Ihnen benötige. Bei Ihrem Besuch auf meiner Homepage werden automatisch in sogenannten Server Log Files Informationen gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese sind:

  • Browsertyp/-version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind für mich nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Cookies

Diese Webseite verwendet keine Cookies.

Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Ich erhebe Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn Sie mir diese von sich aus mitteilen, insbesondere bei einer Anfrage über unser Kontaktformular bzw. per Email. Ihre Daten (z.B. Name, Email-Adresse, Telefonnummer) speichere und verwende ich, um mit Ihnen persönlich zu kommunizieren bzw. um Ihnen ggf. eine Bestätigung zukommen zu lassen.

Auskunfts- und Widerspruchsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dieses betrifft die persönlichen Angaben, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung bzw. Speicherung. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können der weiteren Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Wenn Sie weitere Fragen in Bezug auf die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder Fragen auftreten, die über den Umfang dieser Datenschutzerklärung hinausgehen, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Adresse.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Diese Website umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Websites. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.

Auch wenn der Anbieter bemüht ist, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, hat er keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern er Kenntnis davon hat, dass die IP-Adresse gespeichert wird, werden die Nutzer darauf hingewiesen.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um die Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, werden auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) verwendet. Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Heilpraktikerin in Rosenheim Monika Schwab